Privatschule Luzern-Ebikon | S&CO.: Primar, Sekundar, 10. Schuljahr mit Tagesbetreuung und Mittagstisch
  • Home
  • Primar
  • Sekundar
  • 10. Schuljahr
  • Schulleben
    • Schulalltag
    • Projekte und Veranstaltungen >
      • Archiv 2023/24
      • Archiv 2022/23
      • Archiv 2021/22
      • Archiv 2020/21
      • Archiv 2019/20
      • Archiv 2018/19
  • Über uns
    • Team
    • Feedbacks von Eltern
    • Leitziele
    • Qualitätsmanagement
    • Partnerschaften
    • Offene Stellen
  • Aufnahme & Kosten
  • Kontakt

Aufnahme & Preise

Aufnahmeverfahren

Ein Eintritt ist generell jederzeit auf allen Stufen möglich, also auch während des laufenden Schuljahres.
​
Kontaktgespräch
Im Erstkontaktgespräch zwischen den Eltern, deren Kind und der Schulleitung werden u. a. die Motive für den Schulwechsel besprochen, die Erwartungen an die Zusammenarbeit geklärt sowie Ziele vereinbart. Bei Bedarf wird eine Lernstandserfassung vorgenommen.

Schnuppertage
Schnuppertage geben einen Einblick in unseren Schulalltag und sind für die Schüler:innen eine wichtige Entscheidungshilfe. Sie dauern in der Regel zwei bis drei Tage und werden im Kontaktgespräche vereinbart.

Anmeldung
Sind sich Eltern, Kind und Schulleitung über die Aufnahme einig, erhalten die Eltern die Anmeldung.

Schulvertrag
Nach Erhalt der Anmeldung wird den Eltern der Schulvertrag zugestellt.

Definitive Zulassung nach Probezeit 
Über die definitive Zulassung entscheiden die verantwortliche Klassenlehrperson, die Schulbetreuung und die Schulleitung nach einer sechswöchigen Probezeit. Der Entscheid stützt sich auf eine detaillierte Beurteilung der personalen, sozialen sowie fachlichen Kompetenzen ab.

Erster Kontakt
Unsere Mitarbeiterin im Sekretariat gibt Ihnen gerne Auskunft und beantwortet Ihre persönlichen Fragen.
Montag–Freitag: 08:00–12:00 Uhr
Tel.: 041 420 64 32
E-Mail: info@s-co.ch
Oder benützen Sie einfach unser Kontaktformular.

Kosten

Die S&CO. ist eine Schule mit privater Trägerschaft. Die Kosten für den Schulbetrieb werden ausschliesslich durch Elternbeiträge (Schulgeld) gedeckt. Wir erhalten vom Kanton Luzern keine Pro-Kopf-Beiträge für unsere Schüler:innen. Dies steht nur den Gemeinden zu.

Sprechen Sie uns an, falls Sie Schwierigkeiten haben, für die Schulkosten aufzukommen. Gerne helfen wir Ihnen dabei, eine Lösung zu finden.

​
Monatliche Schulgeldkosten

​4.–6. Primarstufe: CHF 1'575–1'607*
1.–3. Sekundarstufe: CHF 1'962–2'002*
​10. Schuljahr/Fokusjahr: CHF 1'962–2'002*

* je nach gewählter Zahlungsvariante (monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich)

Im Schulgeld inbegriffen sind Verbrauchmaterialien wie Mehrweg-Schulbücher, Hefte, Ringbucheinlagen etc. Für die Einweg-Schülbucher sowie Online-Applikationen wird eine jährliche Kostenbeteiligungs-Pauschale von 200 CHF (Primarstufe) beziehungweise 300 CHF (Sekundarstufe) erhoben. Zudem sind zusätzliche Kosten für persönliches Schulmaterial, Exkursionen, Schulreise etc. einzuplanen.

​
Mittagessenskosten

4.–6. Primarstufe: CHF 9.60 pro Menü
1.–3. Sekundarstufe und 10. Schuljahr: CHF 11.20 pro Menü

Preisliste

Preisliste 2025/26 (Änderungen und Irrtümer S.E.&O. vorbehalten)
Bild

Jetzt Schnuppertage vereinbaren!

Mischa Boesiger (Schulleiter)
Tel. 041 420 64 32
Mobile: 079 281 35 54
mischa.boesiger@s-co.ch

KONTAKT

SchülerIn & Co. GmbH
Schachenstrasse 11
6030 Ebikon
​
T 041 420 64 32
E-Mail: info@s-co.ch

ÖFFNUNGSZEITEN ​SEKRETARIAT

Montag–Freitag
08:00–12:00 Uhr

ANGEBOT

4.–6. Primarstufe
Sekundarstufe (Niveaus A, B und C)
10. Schuljahr/Fokusjahr

Ein Eintritt ist jederzeit möglich.

​Die S&CO. ist eine staatlich bewilligte private Tagesschule. Die Kinder und Jugendlichen werden ganztags (auch mittags) individuell betreut und begleitet.

INTERN

Intranet (Office 365)

​
​
​
© 2025 SchülerIn & Co. GmbH
​Datenschutzerklärung
  • Home
  • Primar
  • Sekundar
  • 10. Schuljahr
  • Schulleben
    • Schulalltag
    • Projekte und Veranstaltungen >
      • Archiv 2023/24
      • Archiv 2022/23
      • Archiv 2021/22
      • Archiv 2020/21
      • Archiv 2019/20
      • Archiv 2018/19
  • Über uns
    • Team
    • Feedbacks von Eltern
    • Leitziele
    • Qualitätsmanagement
    • Partnerschaften
    • Offene Stellen
  • Aufnahme & Kosten
  • Kontakt