Privatschule Luzern-Ebikon | S&CO.: Primar, Sekundar, 10. Schuljahr mit Tagesbetreuung und Mittagstisch
  • Home
  • Primar
  • Sekundar
  • 10. Schuljahr
  • Schulleben
    • Schulalltag
    • Projekte und Veranstaltungen >
      • Archiv 2023/24
      • Archiv 2022/23
      • Archiv 2021/22
      • Archiv 2020/21
      • Archiv 2019/20
      • Archiv 2018/19
  • Über uns
    • Team
    • Feedbacks von Eltern
    • Leitziele
    • Qualitätsmanagement
    • Partnerschaften
    • Offene Stellen
  • Aufnahme & Kosten
  • Kontakt

Schulalltag

Tages-/Wochenstruktur

Ein Tag an der S&CO. ist wie folgt strukturiert:

07:55–08:25 Uhr: Aufgabenhilfe
08:30–12:10 Uhr: Unterricht nach Stundenplan
12:10–12:30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen in der Mensa
12:30–13:00 Uhr: Mittagspause individuell
13:00–14:40 Uhr: Unterricht nach Stundenplan

Ausnahme: Am Mittwoch ist Schulschluss um 13:20 Uhr

​Unterstützung bei den Schulaufgaben werden im Rahmen des Lernparks oder der Aufgabenhilfe angeboten.

Motto: Stark durch Pakt

Damit im Schulalltag die Zusammenarbeit und der friedliche Umgang miteinander glückt, halten wir uns an die folgenden zehn Grundregeln. Der Pakt gilt für die Schüler:innen und das gesamte S&CO.-Schulteam.
  1. Zuhören können
  2. Miteinander reden
  3. Gefühle ernst nehmen
  4. Aufeinander zugehen
  5. Gesund leben
  6. Frieden stiften
  7. Rücksicht nehmen
  8. Vertrauen aufbauen
  9. Verantwortung übernehmen
  10. ​Grenzen schützen
Stark durch Pakt (PDF)

​Grundsätze für unsere Schüler:innen

​Aus unseren Leitsätzen und Zielsetzungen haben wir folgende Grundsätze abgeleitet, welche für die Schüler:innen im Schulalltag handlungsleitend sind. Die Absicht dabei ist, dass sich die Kinder und Jugendlichen wohl und sicher fühlen sowie Freude haben an dem, was sie tun.
Personale Kompetenzen
  • Achte dich selbst, trage Sorge zu dir.
  • Nimm deine Gefühle ernst und spreche darüber.
  • Setze dir grosse und kleine Ziele und verfolge sie konsequent.
  • Lerne für dich und nicht für andere.
  • Nutze deine Fähigkeiten und Talente, um deine Ziele zu erreichen.
  • Konzentriere dich, fokussiere dich auf deine Ziele.
  • Organisiere dein Lernen so, dass du Zeit und Kraft sparst.
  • Achte auf Ordnung und Sauberkeit an deinem Arbeitsplatz.
  • Zeige Ausdauer und Durchhaltewille, insbesondere auch in schwierigen Momenten.
  • Teile deine Zeit so ein, dass du deine Arbeiten stressfrei bewältigen kannst.
  • Erledige deine Arbeiten sorgfältig, zuverlässig und pünktlich.
  • Lege genügend Pausen ein, damit du dich gut erholen kannst.
  • Verstehe gemachte Fehler als Chance, dich verbessern zu können.
  • Lerne, deine Fähigkeiten und Fertigkeiten selbst einzuschätzen.
  • Hole dir bei Bedarf Unterstützung, Rat oder Hilfe.
  • Halte dich fit — sowohl geistig als auch körperlich — und achte auf deine Gesundheit.
Soziale Kompetenzen
  • Geh mit Menschen so um, wie du möchtest, dass sie mit dir umgehen.
  • Sei dir der Wirkung von Sprache bewusst und achte auf einen wertschätzenden Sprachgebrauch.
  • Rede mit andern so, wie du möchtest, dass sie mit dir reden.
  • Kommunziere sachlich, sprich in der Ich-Form.
  • Sei dich selbst und vertrete deine Ansichten angemessen.
  • Halte dich an Abmachungen, welche für dich oder Gruppen gelten.
  • Beteilige dich aktiv und im Dialog an der Zusammenarbeit mit anderen.
  • Teile Kritik angemessen, klar und anständig mit und verbinde sie mit konstruktiven Vorschlägen.
  • Suche bei Konfliktsituation einen Konsens mit den Beteiligten und setzt dich für eine gewaltfreie Konfliktlösung ein.
  • Gehe mit eigenen sowie fremden materiellen und immateriellen Sachen sowie Lebewesen behutsam um.
Methodische Kompetenzen
  • Lies Texte genau und kläre, was du nicht verstehst.
  • Schätze die Qualität und Bedeutung von gesammelten Informationen ein und achte dich insbesondere darauf, woher diese stammen beziehungsweise ob es sich um eine vertrauenswürdige Quelle handelt.
  • Nutze für die Aufbereitung von Ergebnissen unterschiedliche Darstellungsformen wie beispielsweise Mindmap, Bericht, Plakat etc.
  • Lerne allgemeine und fachspezifische Lernstrategien kennen und verwende diese zielgerichtet.

KONTAKT

SchülerIn & Co. GmbH
Schachenstrasse 11
6030 Ebikon
​
T 041 420 64 32
E-Mail: info@s-co.ch

ÖFFNUNGSZEITEN ​SEKRETARIAT

Montag–Freitag
08:00–12:00 Uhr

ANGEBOT

4.–6. Primarstufe
Sekundarstufe (Niveaus A, B und C)
10. Schuljahr/Fokusjahr

Ein Eintritt ist jederzeit möglich.

​Die S&CO. ist eine staatlich bewilligte private Tagesschule. Die Kinder und Jugendlichen werden ganztags (auch mittags) individuell betreut und begleitet.

INTERN

Intranet (Office 365)

​
​
​
© 2025 SchülerIn & Co. GmbH
​Datenschutzerklärung
  • Home
  • Primar
  • Sekundar
  • 10. Schuljahr
  • Schulleben
    • Schulalltag
    • Projekte und Veranstaltungen >
      • Archiv 2023/24
      • Archiv 2022/23
      • Archiv 2021/22
      • Archiv 2020/21
      • Archiv 2019/20
      • Archiv 2018/19
  • Über uns
    • Team
    • Feedbacks von Eltern
    • Leitziele
    • Qualitätsmanagement
    • Partnerschaften
    • Offene Stellen
  • Aufnahme & Kosten
  • Kontakt