Projekte & Veranstaltungen
Schulanlässe und Aktivitäten 2023/24
Montag, 4. September 2023
Spätsommerwanderung Mit der Bahn und dem Postauto fuhren wir nach Chappelbodenbrücke, wo wir unsere Wanderung der kleinen Emme entlang starteten. Der anfänglich noch leicht bedeckte Himmel kam uns dabei sehr entgegen. Nach rund zwei Stunden erreichten wir unseren Picknick-Platz, begleitet von mittlerweile sommerlichen Temperaturen und viel Sonnenschein. Einige Schüler:innen suchten in der kleinen Emme ein Abkühlung und gingen schwimmen, andere spielten Fussball oder vergnügten sich auf dem abwechslungsreich eingerichteten Spielplatz. Auch hatten wir genügend Zeit, um uns zu verpflegen und zu bräteln. Für unsere «Wasserratten» gefühlt viel zu früh, mussten wir dann die letzte Etappe nach Schüpfheim in Angriff nehmen. Pünktlich angekommen, setzten wir uns müde und zufrieden in den Zug zurück nach Luzern. |
|
Montag, 21. August 2023
1. Schultag SJ 2023/24 Die neuen Schüler:innen waren mit ihren Eltern um 09:45 Uhr zu Kaffee und Gipfeli geladen. Dies ermöglichte ein erstes Kennenlernen zwischen den Lehrpersonen, Eltern und Schüler:innen. Anschliessend begleiteten die Eltern ihre Kinder in das jeweilige Klassenzimmer, bevor sie sich verabschiedeten. Um 10:30 Uhr versammelte sich die ganze Schule in der Mensa, Wo Herr Boesiger seine Begrüssungsrede zum neuen Schuljahr hielt. Frau Odermatt stellte anschliessend das diesjährige Schulmotto vor: «Freiheit. Nutzen wir sie !» Die Schüler:innen wurden dazu aufgefordert sich Gedanken zu einigen Zitaten zum Thema Freiheit zu machen. Sie erhielten den Auftrag, ein A5-Blatt zum Thema zu gestalten, welches dann zu einer Collage verarbeitet werden soll. Den restlichen Vormittag bis zum Mittagessen verbrachten die Klassen in ihren Schulzimmern. Am Nachmittag begann schon der Unterricht nach Stundenplan. Hier noch einige Stimmen von Schülern der 1. Sek.: Leo: «Der erste Tag startete erst um 09:45 Uhr. Daher konnte ich lange schlafen, Meine Klasse ist auch sehr freundlich. Es gab auch viele Gipfeli. Mmh…» Raphael: «Ich war müde. Ich hatte gar keine Lust, aber es war gar nicht so schlimm. Meine Klasse war sehr gut.» Nico: «Ich dachte der erste Schultag würde schlimm werden. Meine Klasse war ganz okay. Wir hatten keinen richtigen Unterricht.» |
|
Montag, 21. August 2023
Herzlich willkommen im Schuljahr 2023/24! Unter dem Motto «Spiel mit!» haben wir im letzten Schuljahr mehrere Anliegen unserer Schüler:innen aufgegriffen und gemeinsam mit ihnen so einiges auf die Beine gestellt: u.a. Erlebnis- und Projekttage, Anschaffung weiterer Pausenspiele, Verschönerung des Pausenareals (Renovation Ping-Pong-Tisch sowie Feuerstelle, Hochbeete, Sitzgelegenheiten). In diesem Schuljahr steht ein weiterer Wunsch unserer Schüler:in- nen im Zentrum: «Freiheit – nutzen wir sie!» lautet das neue Jahresmotto. Unzählige Gedanken und Sprüche zum Thema Freiheit zeigen uns, wie Menschen darüber denken: «Nimm dir die Freiheit, dich selbst zu sein», «Freiheit heisst nicht, dass man tun kann, was man will», «Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des An- deren beginnt», «Freiheit ist der Funke, der Kreativität entfacht», «Freiheit bedeutet, Verantwortung zu übernehmen». Gemeinsam wollen wir in diesem Schuljahr dieses spannende Thema aufgreifen und uns die Freiheit nehmen, hierfür andere Wege zu gehen. |
|